- auf etwas zurückkommen
- volver sobre algo
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
zurückkommen — wiederaufleben; wiederaufflammen; wiedererscheinen; wiederaufkommen; zurückkehren; wiederkommen; wiederkehren * * * zu|rück|kom|men [ts̮u rʏkkɔmən], kam zurück, zurückgekommen <itr.; ist: 1. wieder an den Ausgangspunkt kommen: sie kommt … Universal-Lexikon
zurückkommen — zu·rụ̈ck·kom·men (ist) [Vi] 1 (von / aus etwas) (nach etwas / zu jemandem) zurückkommen wieder dorthin kommen, wo man vorher war: von einer Reise, einem Spaziergang, einem Ausflug zurückkommen 2 auf etwas (Akk) zurückkommen von etwas sprechen,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Angst essen Seele auf — Filmdaten Originaltitel Angst essen Seele auf Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
rekurrieren — re|kur|rie|ren <lateinisch> (auf etwas zurückkommen; schweizerisch für Beschwerde einlegen, führen) … Die deutsche Rechtschreibung
herumreiten — Auf etwas herumreiten: immer wieder auf dieselbe Sache zurückkommen. Leitet sich her vom Steckenpferd (⇨ Steckenpferd), auf dem die Kinder reiten, und das – in übertragener Bedeutung – den Erwachsenen zur Lieblingsbeschäftigung in der… … Das Wörterbuch der Idiome
Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… … Universal-Lexikon
Kreis — Bezirk; Landstrich; Ring * * * Kreis [krai̮s], der; es, e: 1. gleichmäßig runde, in sich geschlossene Linie, deren Punkte alle den gleichen Abstand vom Mittelpunkt haben: einen Kreis zeichnen. 2. kreisförmige, einem Kreis ähnliche Gruppierung,… … Universal-Lexikon
There Will Be Blood — Filmdaten Deutscher Titel There Will Be Blood Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
Alfred Hitchcock — Alfred Hitchcock, Fotografie von Jack Mitchell Sir Alfred Joseph Hitchcock, KBE,[1] (* 13. August 1899 in Leytonstone; † 29. April 1980 in Los Angeles) war ein britischer … Deutsch Wikipedia
zurück- — zu·rụ̈ck im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit zurück werden nach folgendem Muster gebildet: zurückgehen ging zurück ist zurückgegangen 1 zurück drückt aus, dass eine Person oder Sache wieder an den Ort (oder in die… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Regress — »Rückgriff‹sanspruch› auf einen Zweit oder Hauptschuldner«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. aus lat. regressus »Rückkehr; Rückhalt, Zuflucht; Ersatzanspruch« entlehnt. Es wurde zunächst im Sinne von »Recht, auf etwas zurückzugreifen, etwas wieder… … Das Herkunftswörterbuch